
Datum:
20. März 2024
Ort:
Mattsee
Neue Ausschüsse in der Gemeindevertretung Mattsee
Folgende Ausschüsse wurden vom Bürgermeister für die Funktionsperiode 2024 – 2029 festgelegt:
– Ausschuss für Raumordnung und Infrastruktur (Gemeindebetriebe, Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus) Vorsitz SPÖ (wird bei der konstituierenden Sitzung gewählt)
– Ausschuss für Generationen (Bildung, Freizeit, Vereine, Kultur, Umwelt, Mobilität, Gesundheit, Soziales) Vorsitz SPÖ (wird bei der konstituierenden Sitzung gewählt)
– Überprüfungsausschuss
Aufgaben der Ausschüsse:
In den Ausschüssen werden die Themen laut Tagesordnung besprochen. Die Tagesordnung wird vom Ausschussvorsitzenden nach Absprache mit dem Bürgermeister festgelegt (§ 38, Abs. 5). Im Ausschuss wird eine Beschlussempfehlung an die Gemeindevertretung beschlossen. Das bedeutet, dass dort die Diskussionen und Meinungsbildungsprozesse stattfinden, also die Hauptarbeit der Gemeindevertreter. In den Gemeindevertretungssitzungen halten sich die GV-Mitglieder meist an die Empfehlung der Ausschüsse.
In der kommenden Legislaturperiode gibt es, außer dem gesetzlich verpflichtenden Überprüfungsausschuss nur mehr 2 Ausschüsse, also werden jeweils sehr viele Tagesordnungspunkte zu unterschiedlichen Themengebieten zu besprechen sein. Unser Parteiobmann, Simon Sturm, hat dem BM im Vorfeld unsere Bedenken hinsichtlich einer derartigen Ballung der Themengebiete mitgeteilt, diese wurden aber leider nicht gehört. Hoffentlich kommen dadurch wichtige Themen nicht zu kurz und leidet darunter die Qualität der Beschlüsse nicht. In der letzten Legislaturperiode waren es 5 Ausschüsse (siehe unten).
Mitglieder der Ausschüsse
Ausschuss für Raumordnung und Infrastruktur (Gemeindebetriebe, Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus)
Vorsitz Michael Schwarzmayr SPÖ
Mitglieder:
1 BGM Schwarzmayr Michael SPÖ
2 Hemetsberger Manfred SPÖ (Stellvertretender Vorsitzender)
3 Soukal Gisela ÖVP
4 Heigerer Nicole SPÖ
5 Schmidt Christian SPÖ
6 Sturm Simon ÖVP
7 Schmid Fabian SPÖ
8 Van den Dungen Lars SPÖ
Bruncic Hannes (beratend) FPÖ
Ausschuss für Generationen (Bildung, Freizeit, Vereine, Kultur, Umwelt, Mobilität, Gesundheit, Soziales)
Vorsitz Drita Krammel SPÖ
Mitglieder:
1 Grabner Gerlinde SPÖ
2 Riedl Julia SPÖ
3 Tollerian Alexander ÖVP
4 Krammel Drita SPÖ
5 Rieder Elke SPÖ
6 Steiner Robert ÖVP
7 Tumpfart Julia SPÖ (Stellvertretende Vorsitzende)
8 Strasser Sebastian SPÖ
Bruncic Hannes (beratend) FPÖ
Überprüfungsausschuss
Vorsitz: Handlechner Anneliese ÖVP (SPÖ darf den Vorsitz lt. Sbg GdO nicht übernehmen)
Mitglieder:
Handlechner Anneliese ÖVP
Schmidt Christian SPÖ
Bruncic Hannes FPÖ
Weitere interessante Details
Auszug aus dem Landesrecht konsolidiert Salzburg: Gesamte Rechtsvorschrift für Salzburger Gemeindeordnung 2019, Fassung vom 02.04.2024
Ausschüsse § 38
(1) Absatz: Die Gemeindevertretung kann für bestimmte Aufgaben Ausschüsse mit derselben Zahl an Mitgliedern wie die Gemeindevorstehung bilden.
Verpflichtend sind einzurichten:
1. in allen Gemeinden ein Überprüfungsausschuss (§ 61)
heißt in Mattsee: jeweils 8 Mitglieder in den Ausschüssen, weil die Gemeindevorstehung aus 8 Personen besteht.
Gemeindevorstehung 2024 – 2029
Pos. 1 Schwarzmayr Michael BGM
Pos. 2 Heigerer Nicole Vize BGM, 1. Gemeinderat SPÖ
Pos. 3 Sturm Simon, 2. Gemeinderat ÖVP
Pos. 4 Rieder Elke, 3. Gemeinderat SPÖ
Pos. 5 Krammel Drita, 4. Gemeinderat SPÖ
Pos. 6 Soukal Gisela, 5. Gemeinderat ÖVP
Pos. 7 Hofbauer Maria, 6. Gemeinderat SPÖ
Pos. 8 Strasser Sebastian, 7. Gemeinderat SPÖ
Bruncic Hannes FPÖ, beratendes Mitglied ohne Stimmrecht
(2) Absatz: Die Fraktionen haben nach dem Verhältniswahlrecht (Mandatsstärke) Anspruch auf Vertretung in den Ausschüssen. ……. Die im Ausschuss nicht vertretenen Fraktionen der Gemeindevertretung haben das Recht, je ein Mitglied und ein Ersatzmitglied mit beratender Stimme, aber ohne Antrags- und Stimmrecht, namhaft zu machen.
Die Aufteilung der Vorsitzführungen in den Ausschüssen auf die in den Ausschüssen vertretenen Fraktionen hat nach dem Verhältniswahlrecht (Mandatsstärke) zu erfolgen. …….
Wahlergebnis der Gemeindevertretungswahlen vom 10. März 2024 in Mattsee:
Partei | Mandate | Prozent | Verhältnis |
ÖVP | 6 | 30,09% | 1/3 |
FPÖ | 1 | 7,53% | |
SPÖ | 14 | 61,28% | 2/3 |
MFG | 0 | 1,10% |
heißt in Mattsee: Vertretung in den Ausschüssen
Auf 2 Personen von der SPÖ (2/3) folgt eine Person von der ÖVP (1/3)
heißt in Mattsee: Vorsitzführungen in den Ausschüssen
Auf 2 Ausschussvorsitze für die SPÖ (2/3) folgt ein Ausschussvorsitz für die ÖVP (1/3).
heißt in Mattsee: Ausschuss für Raumordnung und Infrastruktur (Gemeindebetriebe, Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus)
Vorstiz SPÖ
Mitglieder:
1 BGM Schwarzmayr Michael SPÖ
2 Hemetsberger Manfred SPÖ
3 Soukal Gisela ÖVP
4 Heigerer Nicole SPÖ
5 Schmidt Christian SPÖ
6 Sturm Simon ÖVP
7 Schmid Fabian SPÖ
8 Van den Dungen Lars SPÖ
Bruncic Hannes FPÖ, beratendes Mitglied ohne Stimmrecht
heißt in Mattsee: Ausschuss für Generationen (Bildung, Freizeit, Vereine, Kultur, Umwelt, Mobilität, Gesundheit, Soziales)
Vorsitz SPÖ
Mitglieder:
1 Grabner Gerlinde SPÖ
2 Riedl Julia SPÖ
3 Tollerian Alexander ÖVP
4 Krammel Drita SPÖ
5 Rieder Elke SPÖ
6 Steiner Robert ÖVP
7 Tumpfart Julia SPÖ
8 Strasser Sebastian SPÖ
Bruncic Hannes FPÖ, beratendes Mitglied ohne Stimmrecht
Überprüfungsausschuss § 61
(1)Absatz: Zur Überprüfung der Kassaführung, der Gebarung und des Rechnungsabschlusses der Gemeinde hat die Gemeindevertretung einen Überprüfungsausschuss einzurichten.
(2)Absatz: …
(3)Absatz: Für den Überprüfungsausschuss gelten die allgemeinen Bestimmungen des Paragraph 38, mit folgenden Abweichungen:
- Im Überprüfungsausschuss sind alle Fraktionen der Gemeindevertretung in gleicher Stärke vertreten. …
- Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister … können nicht Mitglieder oder Ersatzmitglieder des Überprüfungsausschusses sein. Sie sind zur Auskunftserteilung einzuladen und haben Auskunft zu geben, wenn von ihnen zu besorgende Aufgaben beraten werden.
3. Die oder der Vorsitzende und ihre oder seine Stellvertretung dürfen, sofern die Gemeindevertretung aus mehr als einer Fraktion besteht, nicht derselben Fraktion wie die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister angehören.
heißt in Mattsee:
Vorsitz ÖVP, : SPÖ darf nicht den Vorsitz übernehmen
Mitglieder:
Handlechner Anneliese ÖVP
Schmidt Christian SPÖ
Bruncic Hannes FPÖ
§ 38
(3) Absatz: Den Ausschüssen obliegt die Vorberatung und Antragstellung an die Gemeindevertretung; ……
(5) Absatz: Die konstituierende Sitzung jedes Ausschusses ist von der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister einzuberufen und bis nach der Wahl der oder des Ausschussvorsitzenden und dessen Stellvertretung zu leiten. Die oder der Ausschussvorsitzende wird vom Ausschuss aus seiner Mitte gewählt. … Die weiteren Sitzungen werden nach Absprache mit der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister durch die Ausschussvorsitzende oder den Ausschussvorsitzenden einberufen, die oder der auch die Tagesordnung festlegt und den Vorsitz in den Sitzungen führt.
(6) Absatz: Für die Übermittlung der Einberufung an die Mitglieder der Ausschüsse gilt Paragraph 26, Absatz 5, mit der Maßgabe,
Ziffer 1: dass die Einberufung den Ausschussmitgliedern spätestens eine Woche vor dem Sitzungstermin zu übermitteln ist und
Ziffer 2: dass sie nachweislich zu erfolgen hat, wenn es ein Ausschussmitglied für sich verlangt.…
(9) Absatz: Die Sitzungen der Ausschüsse sind öffentlich. Für die Information der Öffentlichkeit über die Einberufung einer Sitzung und für den für den Ausschluss der Öffentlichkeit gilt Paragraph 33, sinngemäß mit der Abweichung, dass Mitglieder der Gemeindevertretung auch dann an der Sitzung teilnehmen können, wenn die Öffentlichkeit ausgeschlossen ist. Den Sitzungen können auch Sachverständige beigezogen werden.
Verteilung der Mandate
D’Hondtsches System, Verhältniswahlrecht
Mattsee, Gemeindevertretungswahl 10. März 2024 | |||||||
Stimmen | ÖVP | Reihung | FPÖ | Reihung | SPÖ | Reihung | MFG |
603 | 3 | 151 | 12 | 1 228 | 1 | 22 | |
Teiler | |||||||
2 | 302 | 6 | 76 | 614 | 2 | ||
3 | 201 | 9 | 50 | 409 | 4 | ||
4 | 150,75 | 13 | 38 | 307 | 5 | ||
5 | 121 | 16 | 30 | 246 | 7 | ||
6 | 101 | 19 | 25 | 205 | 8 | ||
7 | 86 | 22 | 175 | 10 | |||
8 | 75 | 19 | 154 | 11 | |||
9 | 67 | 17 | 136 | 14 | |||
10 | 60 | 15 | 123 | 15 | |||
11 | 112 | 17 | |||||
12 | 102 | 18 | |||||
13 | 94 | 20 | |||||
14 | 88 | 21 | |||||
15 | 82 | ||||||
Mandate | Mandate | Mandate | |||||
ÖVP | 6 | FPÖ | 1 | SPÖ | 14 |
Ausschüsse in der Funktionsperiode 2019 – 2024 (relative Mehrheit ÖVP)
Ausschuss für Raumordnung, Vorsitz ÖVP
Ausschuss für Infrastruktur und Gemeindebetriebe, Vorsitz SPÖ
Ausschuss für Generationen, Bildung, Freizeit und Vereine, Vorsitz SPÖ
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Kultur unbenannt, Vorsitz ÖVP
Ausschuss für Umwelt, Mobilität, Gesundheit und Soziales, Vorsitz GRÜNE
Überprüfungsausschuss, Vorsitz GRÜNE
Ausschüsse in der Funktionsperiode 2014 – 2019 (absolute Mehrheit ÖVP)
Ausschuss für Raumordnung und Infrastruktur
Ausschuss für Generationen, Bildung, Freizeit und Vereine
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Kultur und Gemeindebetriebe Ausschuss für Umwelt, Mobilität, Gesundheit und Soziales
Überprüfungsausschuss